Erholung & Entspannung für pflegende / betreuende Angehörige
Dieser Kurs leitet die Teilnehmer*innen dazu an, Erholung und Entspannung aktiv herbeizuführen, zu üben und zu intensivieren:
• Übungen zur mentalen Stärkung
• Entspannungsübungen für akute Stresssituationen im (Pflege-) Alltag
• Zeit zum Entspannen & Erholen – Zeit für DICH!
Weitere Themen des Kurses sind:
• Anzeichen von Überlastung & Überforderung erkennen
• Überlastung verhindern
• Wie gehe ich mit „Altersstarrsinn“ um?
• Darf ich Grenzen setzen? Und wie mache ich das?
• Achtsame Kommunikation
• Stärkung des Selbstwertgefühls
• Glaubenssätze aufdecken („Ich muss...“, „Keiner hilft mir ...“)
• Wie gehe ich mit meinem schlechten Gewissen um?
• Wo brauche ich Entlastung und wie kann diese aussehen?
Darüber hinaus gibt es genügend Raum für individuelle Themen, Ängste & Sorgen sowie für den Austausch untereinander.
Erholung & Entspannung für pflegende Angehörige (MH Saarner Alltagsbegleiter)
FR, 12.09. / 10.10. / 14.11. / 12.12.2025 von 17.30 bis 19.00 Uhr
Kursgebühr: Je Termin 15,00 € (Zahlung bar vor Ort) Nach dem 10. Termin ist der 11. Termin kostenlos.
Veranstaltungsort: Saarner Alltagsbegleiter Saarner Straße 156 in 45479 Mülheim an der Ruhr
Anmeldung: Iris Riesener / Telefon: 0175-6642559 / E-Mail: irisriesener@gmx.de / Kontaktformular
oder Saarner Alltagsbegeleitung / 0208 – 86904308 / 0157 – 50468782 / info@saarneralltagsbegleiter.de
Anmeldefrist bis Dienstags vor dem Veranstaltungstermin.
Wichtige Hinweise: Eine Anmeldung ist VERBINDLICH. Wenn ein/e Teilnehmer/in zu einem vereinbarten Termin nicht erscheint
oder sich kurzfristig (innerhalb 24 Stunden) abmeldet, ist eine Ausfallgebühr von 5,00 € fällig. Eine Abmeldung
ist bis 2 Tage vor dem Termin möglich. Der Weg zur Toilette ist leider nicht barrierefrei (Untergeschoss).
Erholung & Entspannung für pflegende Angehörige (DRK Familienbildungswerk DU)
Samstag, 20.09.2025, 25.10.2025, 22.11.2025 jeweils von 10.30 bis 12.00 Uhr
https://www.bildungswerke-drk.de/start/programm/gesund-leben/kurs/Erholung-Entspannung-fuer-pflegende-Angehoerige/252EB300-A
Meine persönlichen Erfahrungen & Inspiration für diesen Kurs
Ich bin bei meinen Großeltern aufgewachsen und ich habe Beide bis zum Schluss betreut. Damals war ich Ende Zwanzig / Anfang Dreißig und ich bin oft an meine Grenzen gestoßen. Außerdem arbeite ich seit 2019 als Alltagsbegleiterin für Senioren, ich habe dort viel erlebt und Fachfortbildungen absolviert. Hinzu kommen meine Ausbildung als Gesundheitsberaterin & Entspannungspädagogin und Berufserfahrung seit 2012.
Kostenlose Pflegekurse für Angehörige (Online)
www.pflegeabc.de/home
Meine Referenzen / Fachfortbildungen für die Seniorenkurse
• Seit Juli 2019 bin ich Alltagsbegleiterin für Senioren (Betreuung & Haushaltshilfe / 4 Tage in der Woche)
• 08/2019 Erstschulung Jungbetreuerin (dama.go, Essen)
• 09/2019 Umgang mit Schwersterkrankten (rapid med., MH)
• 10/2019 Schulung für Betreuungsassistentinnen (dama.go, Essen)
• 10/2019 Interkulturelle Betreuung (rapid med., MH)
• 09/2020 Fortbildung für Betreuungskräfte - Achtsame Kommunikation, Ernährung bei dementiell Erkrankten, (dama.go, E)
• 03/2022 Ausbildung für betriebliche Ersthelfende (DRK Kreisverband Duisburg)
• 08/2023 Arbeitsschutz (Pflegecampus)
• 08/2023 Der richtige Umgang mit Depressionen (Pflegecampus)
• 09/2023 Kommunikation bei Menschen mit Demenz (Pflegecampus)
• 09/2023 Brandschutz (Pflegecampus)
• 06/2024 Ausbildung für betriebliche Ersthelfende (DRK Kreisverband Duisburg)
• 12/2024 Erste Hilfe für Senioren (DRK Kreisverband Duisburg)
• 03/2025 Online-Pflegekurs: Meine Rolle als Pflegeperson (PflegeABC.de)
• 03/2025 Online-Pflegekurs: Weniger Stress, mehr Gelassenheit - Souverän durch die Pflege (PflegeABC.de)
• 03/2025 Online-Pflegekurs: Mehr Selbstfürsorge für Pflegepersonen (PflegeABC.de)
• 04/2025 Online-Pflegekurs: Menschen mit Demenz (PflegeABC.de)
• 04/2025 Online-Pflegekurs: Erste Hilfe – Richtig reagieren im Notfall (PflegeABC.de)
• 04/2025 Online-Pflegekurs: Mit Selbstbewusstsein durch den Pflegealltag (PflegeABC.de)
• 04/2025 Online-Pflegekurs: Sicher wohnen mit Pflegebedarf (PflegeABC.de)
• 04/2025 Online-Pflegekurs: Notfallplan für Zuhause - So sind Sie gut vorbereitet (PflegeABC.de)
• 04/2025 Online-Pflegekurs: Wenn Pflege zur Krise führt (PflegeABC.de)
• 04/2025 Online-Pflegekurs: Präventive Pflege - Vorbeugen statt Behandeln (PflegeABC.de)
• 07/2025 Online-Pflegekurs: Pflege im Sommer: Sicher durch die heiße Jahreszeit (PflegeABC.de)
• 07/2025 Online-Pflegekurs: Inkontinenz im Griff - Alles, was Sie wissen müssen (PflegeABC.de)
(Die Online-Pflegekurse von PflegeABC sind zertifiziert nach § 45 SGB XI)
Die Kurse ersetzen keine ärztliche oder heilkundliche Behandlung. Die Verantwortung, eine notwendige medizinische Versorgung in Anspruch zu nehmen, liegt ausschließlich beim Teilnehmer.